 |
Autor |
Nachricht |
Honestus Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.07.2006 Beiträge: 1211
|
Verfasst am: 22.03.2008, 18:44 Titel: Stollentruhe |
|
|
Hab heute aus purer Langeweile mal ne Stollentruhe zusammengezimmert.
Maße : l * b * h : 80 x 40 x 50 (alle Maße in cm)
Ist ne billige und schnell gebaute (und noch dazu leichte) Truhe, auf der man auch noch bequem sitzen kann.
Bauanleitung für Truhe mit oben genannten Maßen :
Material:
- 4x Leimholzbrett Fichte/Tanne 18mm 80x40 cm
- 1x Leimholzbrett Fichte/Tann 28mm 120x40cm
- Holzleim
- Schrauben oder Schmiedenägel
- Beschläge für den Truhendeckel
Werkzeug:
- (Hand)kreissäge
- Stichsäge
- Schleifpapier
- (Akku)bohrer
Bauanleitung:
Zuerst sägt man alle Platten in Form...
Aus der 28mm-Platte schneidet man zwei Teile mit Maßen von jeweils 40 x 48,2cm zu ( dies werden die zwei Seitenteile auf denen die Truhe am Ende stehen soll)
Aus den 18mm starken Platten entstehen folgende Teile:
- Zwei Teile zu je 40 x 74,4cm (Front- und Rückteil der Truhe) und
- ein Teil mit den Maßen 74,4 x 34,4cm (Truhenboden).
Die letzte 18mm-Platte bleibt wie sie ist, da sie am Ende den Truhendeckel abgeben soll.
Nun kann man schon anfangen die Truhe zusammenzusetzen oder in die Seitenteile unten noch Ausschnitte einfügen sodass die Tuhe auf 4 Füßen und nicht auf zwei Kanten steht.
Einfach die einzelnen Teile verleimen und schrauben bzw nageln, den Deckel mit Beschlägen an der Truhe anbringen ....
FERTIG _________________ " ... Gott ist tot !!!"
-Nietzsche-
"Nietzsche ist tot !!!"
-Gott-
_________________
- Ubo's Söldner Kurier- und Chauffeurdienstleistungen
- Ubo's Söldner Nachrichtendienst |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.08.2006 Beiträge: 1993
|
|
Nach oben |
|
 |
Einar Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 06.01.2008 Beiträge: 1129
|
Verfasst am: 22.03.2008, 22:57 Titel: |
|
|
Bei der Gelegenheit frag ich doch mal nach einem relativ authentischem Schloss, wie würde sowas aussehen? Hab eine alte Truhe, aber da ist kein Schloss dran. _________________ Einem Körper der gesund ist, dem genügt ein leerer Geist! |
|
Nach oben |
|
 |
Wignand Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 25.07.2006 Beiträge: 1316 Wohnort: München - Laim
|
Verfasst am: 23.03.2008, 08:45 Titel: |
|
|
Du kannst entweder ein Vorhängeschloß hinmachen, im Baumarkt gibts auch welche die "alt" aussehen, oder ein innenliegendes Schloß - gibt´s auch beim Baumarkt - dann hast du nur des Loch vom Schlüssel sichtbar. Eine wirklich authentische Lösung wäre zwei Waffenknechte davor zu postieren...
Ich hab an meiner Truhe ein Vorhängeschloß dran, des ich vorher mit ein wenig Salzsäure "gealtert" , also entzinkt und angerostet hab.
Wirklich viel aushalten wird des Schloß wohl nicht, aber des wichtigste is eh, dass überhaupt eins dran ist. _________________ Dulce est desipere in loco. - Angenehm ist es, in passender Situation ein Narr zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Ankario Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2507 Wohnort: Hohenlinden
|
Verfasst am: 14.04.2008, 05:57 Titel: Re: Stollentruhe |
|
|
Honestus hat Folgendes geschrieben: |
- ein Teil mit den Maßen 74,4 x 34,4cm (Truhenboden).FERTIG |
Den Truhenboden mit den Dimensionen von
lxb 74,4 x 36,4 ausschneiden!!!
Dann ist das schön bündig und man muss es nicht mit ner improvisierten Pressspanlatte ausgleichen!
Ansonsten haben alle Angaben zu 100% gestimmt und es war eine leichte und schnelle Arbeit 2 Truhen zu fertigen.
Dank an Honestus!
Kleiner Tipp: Arbeitet ggf. zusätzlich zum Leim mit "Holzdübeln" kostet zwar etwas mehr Zeit (Bohrungen, Messarbeiten), aber macht das Ding dann Bombenfest und man erkennt von aussen absolut gar nichts...
Ich habe 2 Truhen nachgebaut, eine mit Holzdübeln und Leim
und die andere nur mit Verleimung und Schmiedenägeln von aussen...
Was besser gefällt ist reine Geschmackssache. |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |