 |
Autor |
Nachricht |
Narvik Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 648
|
Verfasst am: 19.01.2009, 13:08 Titel: Klingen aus Österreich |
|
|
Ich dachte mir, damit sich keiner ausgeschlossen fühlt stell ichs mal hierrein.
Wie einige wissen, wollen Einar und ich nach Österreich in eine Schmiede für historische Arbeiten fahren, und dort KLingen fertigen.
Ich schlage vor, dort KLingenrohlinge aus 55SI - Federstahl für 40-50 Euro/stk. zu kaufen und dann auch dort mit den Maschinen zu schleifen.
Rohlinge gibts in fast allen erdenklichen Größen.
Danach können die Teile von mir in Königsbrunn bei Augsburg in eine industrielle Stahlhärterei gebracht werden, und das nur gegen ein paar euro in die kaffeekasse.
Es ist noch nicht klar, wie viel wir für die Benutzung der Schmiede zahlen müssen, aber ich denke dass wird sich im Rahmen halten.
(Schätzung: Endpreis KLinge, gschiffen und gehäret: 80-90 euro)
Die Parierstangen/Knäufe können wir mit Feldschmiede etc. selbst herstellen.
Damit hätten wir zu sehr günstigen Preisen Klingen von wirklicher Top-Qualität.
Da wir zu zweit natürlich keine 50 Klingen an einem Wochenende schleifen können, ist die Stückzahl begrenzt (wobei natürlich auch mehrere Leute dort hinfahren können, bloß nicht zeitgleich, weil wir uns sonst nur im weg stehen)
Ich weiss von folgenden Leuten, dass sie an solch einer KLinge interesse haben:
Enton (Maße hab ich bereits)
Arno
Kuonwart
Wer sonst noch möchte bitte mal posten, dann können wir schaun, ob das an einem Wochenende machbar ist.
Pax Vobiscum
Narvik _________________ Amicus certus in re incerta cernitur |
|
Nach oben |
|
 |
Kuonwart Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 14.03.2007 Beiträge: 3046
|
Verfasst am: 19.01.2009, 13:51 Titel: |
|
|
Danke, Narvik. Ist ein tolles Angebot, daß ihr zwei das machen würdet.
Der Vollständigkeit halber muss dazu gesagt werden, daß dabei noch kein Griff dran ist, keine Parierstange, und auch kein Knauf. Ist also noch jede Menge Bastelarbeit danach zu tun. Also genau richtig für mich !
Bis wann brauchst Du die Maße für meine Klinge ? _________________ Fate whispers to the warrior: "You cannot withstand the storm"
and the warrior whispers back: "I am the storm". |
|
Nach oben |
|
 |
Narvik Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 648
|
Verfasst am: 19.01.2009, 14:26 Titel: |
|
|
Sobald der Termin steht, wann wir fahren, stell ich ihn hier rein, und das is auch die deadline für die Maße, also noch keine Hektik _________________ Amicus certus in re incerta cernitur |
|
Nach oben |
|
 |
Ankario Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2507 Wohnort: Hohenlinden
|
Verfasst am: 19.01.2009, 15:42 Titel: |
|
|
Großes Interesse...
Suche allerdings nen Russäbel und von daher meine Frage:
Hat der auch gebogenere Rohlinge??
Oder lassen die sich bei dem dann noch zurechtbiegen??
Schlußendlich daraus werden soll ungefähr das hier:
Wenn das ganze insgesamt mich billiger als 190€ kommt, dann melde ich Interesse an...
Ansonsten kann ich das Ding auch komplett fertig von ner guten Schmiede aus Polen kaufen!
Andererseits, Klingenrohlinge kann man gar nicht genug zuhause haben!
Also Russäbel wäre spitze ansonsten gebe ich mich auch mit ner normalen Klinge (genauere Angaben folgen dann) begnügt!
Sofern man mir überhaupt eine mitnimmt!?!? *gaaaaanzliebguck*  _________________ .:: Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, aber kapituliere nie! ::. |
|
Nach oben |
|
 |
Kuonwart Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 14.03.2007 Beiträge: 3046
|
Verfasst am: 19.01.2009, 16:54 Titel: |
|
|
@ Ankario: Schau Dir mal die Klinge vom Narvik an. Die hat keine einzige Scharte. Sowas gibts nicht beim Händler ...  _________________ Fate whispers to the warrior: "You cannot withstand the storm"
and the warrior whispers back: "I am the storm". |
|
Nach oben |
|
 |
Ankario Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2507 Wohnort: Hohenlinden
|
Verfasst am: 19.01.2009, 18:20 Titel: |
|
|
Das bezweifle ich nicht Kuonwart und ich kenne die Klinge von Narvik.
Mir gings ja nur darum, dass ich a) eine gebogene Klinge sprich Säbel will und b) das ganze mich im Endeffekt günstiger wie die fertig zu kaufende Klinge kommt.
Sonst rechtfertigt es den Arbeitsaufwand ja nicht!
Nachteil an verschieden harten Klingen ist, umso härter Narviks Klinge ist umso mehr Scharten bekommt Deine/unsere Klinge/n!
Mir gehts schlußendlich nur um krieg ich nen Säbel dort als Rohklinge oder nur gerade Klingen??  _________________ .:: Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, aber kapituliere nie! ::. |
|
Nach oben |
|
 |
Arngrim Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 17.07.2006 Beiträge: 235 Wohnort: Unterhaching
|
Verfasst am: 19.01.2009, 18:55 Titel: |
|
|
Ich hätt auch gerne nen Säbel, Maße besprechen wir dann im Training _________________ Der kämpft gut, der nicht besiegt wird
__________________________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Einar Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 06.01.2008 Beiträge: 1129
|
Verfasst am: 19.01.2009, 20:14 Titel: |
|
|
@ Ankario: Also ob du da nen Säbel-Rohling bekommst, weiss ich nicht, aber was ich weiss ist, dass narviks Rus-Säbel ebenfalls dort hergestellt ist von Narvik. Also ich glaub schon. Ich werd mich dort auch an einen Rus-Säbel machen, Narvik hatgesagt, dass das kein Problem seien sollte, aber am besten fragst du ihn selber nochmal. _________________ Einem Körper der gesund ist, dem genügt ein leerer Geist! |
|
Nach oben |
|
 |
Arno Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.08.2006 Beiträge: 1993
|
Verfasst am: 19.01.2009, 20:20 Titel: |
|
|
er hat den säbel selber gemacht... klingen in dieserform gibt es NICHT vorgefertigt.
also für die bestellung nicht relevant.
aber das soll er selber schreiben wenn er von der nachtschicht zu hause ist ^^ _________________ Si vis pacem para bellum!.
Uns geht die Sonne nicht unter!
Vae Victis! |
|
Nach oben |
|
 |
Narvik Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 648
|
Verfasst am: 20.01.2009, 01:09 Titel: |
|
|
So, da ich mich grade in der Nachtschicht nix zu tun hab:
Das mit den Säbeln ist so: Die Teile kann man da herstellen, auch aus dem gleichen hochwertigen Stahl, aber man muss sie halt komplett selber schmieden. Im Prinzip kein problem, wird nur aufgrund des Arbitsaufwandes (das Ausrichten der Biegung dauert einige Zeit, bis diese schön gleichmäßig verläuft, vor Allem bei Schmieden, die sowas nich tagtäglich machen.
Also ich würde sagen, wir können so Dinger schon machen (Immer vorrausgesetzt es bleibt bei den 2-3 Stück, sonst sprengts den Rahmen), aber das wird dann etwas teurer werden, eben weils mit schleifen nicht getan ist.
Narvik van Mehren _________________ Amicus certus in re incerta cernitur |
|
Nach oben |
|
 |
Narvik Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 21.09.2008 Beiträge: 648
|
Verfasst am: 20.01.2009, 01:12 Titel: |
|
|
Und noch ein kleiner Zusatz: Ich rate von der Gegenbiegung am Griffende ab!!
Das von Ankario gepostete Bild hat eben so einen Knauf, der entgegen der Klinge gebogen ist, und das macht das Aufsetzen eines Griffstückes um einiges schwieriger.
Also wer gerne basteln will, kann son Teil auch mit der Gegenbiegung in der Angel haben, aber ich warne schonmal vor. _________________ Amicus certus in re incerta cernitur |
|
Nach oben |
|
 |
Ankario Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2507 Wohnort: Hohenlinden
|
Verfasst am: 20.01.2009, 05:53 Titel: |
|
|
Die Gegenbiegung bei der Flachangel wäre mir relativ wayne!
Also wenn so ein Säbel machbar/bestellbar ist, wie Du ihn eben hast Narvik. Von der Biegung her meine ich, dann
Ankario: Einmal Russäbelwasauchimmerbestell  _________________ .:: Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, aber kapituliere nie! ::. |
|
Nach oben |
|
 |
Duncan Hauptmann der Söldner


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 6379
|
Verfasst am: 20.01.2009, 08:41 Titel: |
|
|
wofür zum geier hab ich eigentlich erst ein neues Wiki gekauft wenn nu alle auf Säbel umsteigen??? _________________ Vae Victis
Duncan O`Brady
Hauptmann der Söldner
-------------------------------------
din ryg er sårbar om du står alene, medmindre du har en broder, sammen står vi side om side |
|
Nach oben |
|
 |
Ankario Ubo´s Söldner


Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 2507 Wohnort: Hohenlinden
|
Verfasst am: 20.01.2009, 13:04 Titel: |
|
|
Hey, den Russäbel habe ich mir bereits seit Anfang Dezember in mein anzuschaffendes Schwertersammelsurium aufgenommen!
Ka, warum nun jeder Säbel will...
Aber nen Säbel habe ich noch nicht in meiner Sammlung von daher würde sich für meine heidnische Darstellung neben meinem Wiki - Schwert und Sax usw. auch so nen Säbel anbieten...
Zudem ist so nen Säbel richtig geführt im Kampf einfach ne Cheater Waffe!  _________________ .:: Siege wenn Du kannst, verliere wenn Du musst, aber kapituliere nie! ::. |
|
Nach oben |
|
 |
Duncan Hauptmann der Söldner


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 6379
|
Verfasst am: 20.01.2009, 13:56 Titel: |
|
|
klar...mit ner Banane um die ecke schlagen,..
naja...dann bleibt der Jarl wohl als einziger der Söldner-Waräger ohne Säbel...dafür hab ich momentan net die Kohle übrig wenn ich da an das Zelt denke _________________ Vae Victis
Duncan O`Brady
Hauptmann der Söldner
-------------------------------------
din ryg er sårbar om du står alene, medmindre du har en broder, sammen står vi side om side |
|
Nach oben |
|
 |
|
 |