|
Autor |
Nachricht |
Prokyon Gast
|
Verfasst am: 28.07.2006, 06:17 Titel: Bewaffnung / Zeitliche Darstellung |
|
|
Hallo Söldner,
ich habe mir in den letzten Tagen ein paar Gedanken zur Wahl meiner Waffen gemacht und wollte diese nun einmal mit euch teilen und ich um Rad Fragen:
Als erstes würde ich gerne wissen ob Lanzen oder Piken (schreibt man das so?) im Schau- oder Freikampf erlaubt sind, bzw. ob Waffen mit denen man Primär stechend oder stoßend kämpft erlaubt sind?
Hierzu zählt auch der Stab, den man ja soviel ich weis nur stossend als "wirkungsvolle" Waffe einsetzen kann - oder? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass wenn man den Stab als Waffe einsetzen möchte man einen Gegner nur durch Schläge mit dem Stab ausschalten kann. Aber damit habe ich keinerlei Erfahrungen.
Nun zur Wahl meine Primärwaffe: Zuerst dachte ich an einen Rapier in der einen Hand und einen mittellangen Parierdolch in der anderen. Hier weis ich aber nicht in wie weit der Rapier in die Zeitliche Darstellung passt, bzw. in den Stand von Söldnern?
Oder ich tausche den Rapier gegen ein Kurzschwert oder Katzbalger '(sagen wir zwischen 70 und 100 cm Länge). Beim letzteren bin ich mir aber bei der zeitlichen Darstellung auch nicht sicher.
Und nun noch eine etwas abwegige aber für mich dennoch interessante Frage: Darf man im Frei - bzw. Schaukampf auch mit Waffen wie Hämmern, Kriegshämmern, Morgensternen und ähnlichen mehr oder weniger sehr wuchtigen bzw. schwer kontrollierbaren Waffen kämpfen? - Ich glaube ich hätte tierisch schiss, wenn vor mir ein typ meiner Statur mit einem 8 Kilo Hammer stehen würde
Hoffe nicht zu viel zu Fragen aber das Thema ist doch so interessant *g*
Schöne Grüße,
Prokyon |
|
Nach oben |
|
|
Duncan Hauptmann der Söldner
Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 6379
|
Verfasst am: 28.07.2006, 09:20 Titel: |
|
|
Im Freikampf und in der Feldschlacht wird mit keiner Waffe gestochen. Klingenwaffen haben eine 3mm dicke Klinge zu haben und müssen stumpf und abgerundet sein.
Lanzen, Speere und Piken sind generell ungern gesehen, jedenfalls von uns...machen verdammt häßliche und große mehrfarbige Flecken Sollten Stangenwaffen im Kampf erlaubt sein gilt auch hier: Stumpf, 3mm und mindestens abgerundet. Manche Vereine schweissen sich auf Ihre Spitzen eine Kugel auf...tut zwar noch immer weh, aber naja.....Mit dem Stab gilt, zuhauen, abbremsen, berühren...Treffer!
Rapier....hmmm...übers zeitliche kann sich Leonard besser äußern. Aber wenn Du meinst, das du es dir zutraust, im Kampf mit Parierdolch zu kämpfen wäre ich gerne dabei um mir das ganze anzusehen...Die Parade rein mit einer Parierstange ist teilweise sehr fingerlastig, wenn du verstehst was ich meine.
Hämmern, Kriegshämmern, Morgensternen: Einhändige Hämmer, wie ein Rabenschnabel zum Beispiel, oder eine Morgenkeule haben wir schon im Freikampf gesehen...ja! Morgensterne nur in eintrainierten Shows und dann auch nur ohne Stacheln! Aber diese Waffen sind eher ein ausnahmezustand Zweihändige Hämmer und Schwerter siehst man im Freikampf, bzw in der Feldschlacht so gut wie gar nicht! _________________ Vae Victis
Duncan O`Brady
Hauptmann der Söldner
-------------------------------------
din ryg er sårbar om du står alene, medmindre du har en broder, sammen står vi side om side |
|
Nach oben |
|
|
Prokyon Gast
|
Verfasst am: 28.07.2006, 09:37 Titel: |
|
|
Hallo!
Super, vielen Dank für die Infos. Ob ich mir den Parierdolch zutraue weis ich im Moment noch nicht Ich hab es noch nie probiert, finde sieht aber recht interessant aus *g*.
Naja ich lass mir mal Zeit! Brauche meine Finger ja noch ab und an.
Grüße,
Prokyon |
|
Nach oben |
|
|
Leonard Ubo´s Söldner
Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 652 Wohnort: München (Aubing)
|
Verfasst am: 28.07.2006, 10:29 Titel: |
|
|
sowohl Rapier als auch der Katzbalger sind Waffen aus dem 16. Jahrhundert. Der Katzbalger war eine Extrem Nahkampfwaffe und man konnte damit fürchterlich austeilen. Beide Waffen sind für unsere Zeit leider nicht tauglich. |
|
Nach oben |
|
|
|
|